Meister von Hohenfurth — Meister von Hohenfurth: Geburt Christi, um 1350 Als Meister von Hohenfurth oder Meister des Hohenfurther Zyklus (tsch. Mistr Vysebrodského cyklu) wird ein mittelalterlicher Maler im Böhmen des 14. Jahrhunderts bezeichnet. Der namentlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Meister von Wittingau — Meister des Wittingauer Altars: Wittingauer Altar, Vorderseite: Auferstehung Christi,um 1380 1390 … Deutsch Wikipedia
Meister der Kaufmannschen Kreuzigung — Meister der Kaufmannschen Kreuzigung: Kreuzigung Christi (Ausschnitt), um, 1350 Als Meister der Kaufmannschen Kreuzigung wird ein gotischer Maler bezeichnet, der um 1350 ein Bild einer Kreuzigung malte. Der namentlich nicht bekannte Künstler… … Deutsch Wikipedia
Meister der Madonna von Michle — Als Meister der Madonna von Michle (tsch. Mistr michelské madony) wird ein Bildhauer bezeichnet, der im 14. Jahrhundert in Böhmen im Umkreis des Hofes von Prag tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach der… … Deutsch Wikipedia
Meister der Madonna von Eichhorn — Als Meister der Madonna von Eichhorn wird ein frühgotischer Maler bezeichnet, der um 1350 das Bild einer Madonna gemalt hat. Der wohl in der südböhmischen und südmährischen Region tätige namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen… … Deutsch Wikipedia
Meister der Madonna von Neuhaus — Madonna von Neuhaus, Böhmen, um 1460 (Detail) Als Meister der Madonna von Neuhaus[1][2] wird der gotische Maler bezeichnet, der um 1460 in Böhmen das Tafelbild mit einer Madonna mit Kind … Deutsch Wikipedia
Meister der Madonna von St. Veit — Als Meister der Madonna von St. Veit wird ein zu Beginn des 15. Jahrhunderts in Böhmen tätiger Maler bezeichnet. Der namentlich nicht bekannte mittelalterliche Künstler erhält seinen Notnamen nach der von ihm zwischen 1390 und 1400 gemalten… … Deutsch Wikipedia
Kloster Hohenfurth — Zisterzienserkloster Vyšší Brod Kloster Vyšší Brod Lage Tschechien Bezirk Böhmisch Krumau Bistum Bistum Budwe … Deutsch Wikipedia
Peter I. von Rosenberg — (tschechisch Petr I. z Rožmberka; * 1291; † 14. Oktober 1347) war Oberstkämmerer von Böhmen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Legende 1.2 Falsifikate … Deutsch Wikipedia
Madonna von (Schloss) Jindřichův Hradec — Als Madonna von Jindřichův Hradec[1] (deutsch Madonna von Neuhaus) wird ein spätmittelalterliches Tafelbild bezeichnet, das eine Madonna mit Kind umgeben von vier Evangelisten darstellt. Das Bild ist umrandet von kleinformatigen Szenen aus dem… … Deutsch Wikipedia